Update zum Septemberbrief 2023

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

der Probenbesuch am Dienstag, 26.9.2023 bei SCHÖNE BESCHERUNGEN kann wegen eines Trauerfalls im Theaterteam nicht stattfinden.

Als Ersatz bietet die Theaterleitung Ihnen den Besuch der Öffentlichen Probe von SCHÖNE BESCHERUNGEN am Mittwoch, 27.9.2023 um 19 Uhr an.
Diese Öffentliche Probe kostet normalerweise 15€ Eintritt – für Sie in diesem Fall jedoch nicht. 
Weil ich an dem Abend leider wegen eines unverschiebbaren Termins keine Zeit zur Betreuung habe, wird Intendant Michael Börgerding diese übernehmen und Ihnen persönlich die kostenlosen Zählkarten zum freien Eintritt überreichen. Bitte versammeln Sie sich in der Kassenhalle vor der Theaterkasse und geben sich Herrn Börgerding gegenüber als Theaterfreunde zu erkennen.

Beim Probenbesuch von HAPPY NIGHTS am 28.9.2023 hat sich die Uhrzeit ein wenig geändert!
Die Probe beginnt nun schon um 18:30 Uhr und die Einführung um 18:15 Uhr.

Wichtig außerdem: Es wird ein Team von Buten&Binnen vor Ort sein, das den Durchlauf für einen TV-Beitrag filmt. Das heißt, dass alle anwesenden Zuschauer damit einverstanden sein müssen, gefilmt zu werden; der Beitrag läuft dann bei Radio Bremen. Es wird vor Ort Formulare geben, die ausgefüllt und unterschrieben werden müssen. Eventuell wird Buten&Binnen auch nach Publikumsstimmen fragen und einzelne Probenbesucher ansprechen; aber Sie müssen sich nicht äussern, wenn Sie nicht möchten.

Hier finden Sie auch Hinweise zur Produktion:

https://www.theaterbremen.de/de_DE/kalender/happy-nights.17635346#statements

Und: Auch beim Probenbesuch von ROYALS am Mittwoch, 11.10.2023 hat sich die Uhrzeit geändert!
Die Probe beginnt schon um 19 Uhr, die Einführung ist um 18:45 Uhr.

Mit herzlichen Grüßen
Ursula van den Busch 

Septemberbrief 2023

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

welch wunderbare Spätsommer-Tage zum Anfang der neuen Spielzeit – das sind die besten Bedingungen für die Wiederaufnahmen AZZURRO und DER WEISSE HAI, die draußen gespielt werden, wie auch für den Tag der offenen Tür im Theater, wo wir wieder mit unserem Stand präsent sein werden. Und wo wir bei den Proben schon Einblicke in die von uns Theaterfreunden geförderte Produktion DOCTOR ATOMIC und bei der Saisonpräsentation in die neue Spielzeit erhalten werden.

Und dann geht es schon los mit den ersten Premieren dieser Spielzeit, mit EMILIA GALOTTI und DOCTOR ATOMIC, UND ALLES und HAPPY NIGHTS. 29 weitere Premieren erwarten uns danach noch wie auch viele Veranstaltungen verschiedenster Art…. Wir Theaterfreunde stellen Ihnen in TheaterTreffen die beiden diesjährigen Kurt-Hübner-Preisträger Christoph Heinrich und Matti Weber vor und lernen die Künstlergeschichte von Lilo Wanders kennen. Weitere Gäste werden sein: Bühnenbildner aus Schauspiel und Musiktheater, der neue Chorleiter, Regisseure, Sängerinnen und Sänger, Schauspielerinnen und Schauspieler, Inspizientinnen, Dramaturgen….

Weitere unserer Vorhaben sind zwei TheaterAusflüge zu Besuchen von besonderen Vorstellungen an anderen Häusern. Am 6.1.2024 soll es in die UA des Musicals KASIMIR UND KAROLINE von Jherek Bischoff an der Staatsoper Hannover gehen und am 11.2.2024 oder 17.2.2024 in die Wiederaufnahme der deutschen Erstinszenierung von Jean-Philippe Rameaus LES BOREADES im Oldenburgischen Staatstheater. Die Ausschreibungen erhalten Sie demnächst.

Wir möchten nach draußen blicken, andere schauen zu uns. Und so wird in der Umfrage unter 46 Kritikern und Kritikerinnen nach den Höhepunkten der vergangenen Theatersaison auch die Bühne von Alexander Giesche und Anka Bernstetter für die Bremer Produktion VERBUNDENSEIN von Kae Tempest genannt.

Was in den ersten Wochen der neuen Spielzeit auf dem Spielplan steht, finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Montag, 11.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO4 DOCTOR ATOMIC
°Dienstag, 12.9. 19 Uhr Kleines Haus I HP2 EMILIA GALOTTI
°Dienstag, 26.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN
°Donnerstag, 28.9. 19 Uhr Kleines Haus I BO2 HAPPY NIGHTS
°Mittwoch, 11.10. 19 Uhr Kleines Haus I HP1 ROYALS
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de.

Die nächsten Premieren
°Donnerstag, 14.9. 20 Uhr Kleines Haus I EMILIA GALOTTI
°Samstag, 16.9. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I DOCTOR ATOMIC
°Samstag, 23.9. 16 Uhr Brauhaus I UND ALLES
°Samstag, 30.9. 18:30 und 20 Uhr Kleines Haus I HAPPY NIGHTS
°Sonntag, 1.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN
°Freitag, 6.10. 19 Uhr Brauhauskeller I EDDY (ODER EIN ANDERER)
°Samstag, 14.10. 20 Uhr Kleines Haus I ROYALS
°Samstag, 28.10. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I ORPHEUS IN DER UNTERWELT

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Sonntag, 10.9. 18:30 Uhr Kleines Haus I ISTANBUL
°Sonntag, 17.9. 15:30 Uhr Theater am Goetheplatz I DAS ACHTE LEBEN
°Sonntag, 17.9. 18:30 Uhr Kleines Haus I (LITTLE MR. SUNSHINE)
°Dienstag, 3.10. 20 Uhr Kleines Haus I BECAUSE THE NIGHT
°Samstag, 7.10. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I HELLO, DOLLY!
°Sonntag, 29.10. 18:30 Uhr Kleines Haus I HARMONIA
°Dienstag, 31.10. 16 Uhr Brauhaus I DER ROTE BAUM

Etwas Besonderes
°Samstag, 9.9. ab 14 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR
°Montag, 18.9. 20 Uhr Kleines Haus I THEATERTREFFEN mit den KURT-HÜBNER-PREISTRÄGERN Christoph Heinrich und Matti Weber
°Samstag, 7.10. 21 Uhr Kleines Haus I Konzert New UK Jazz MANSUR BROWN
°Dienstag, 10.10. 19:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Diskussion RÜSTUNGSEXPORTE IN KRISENZEITEN
°Mittwoch, 11.10. 17 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Vernissage IN WEITER FERNE VON HIER
°Freitag, 13.10. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I Liederabend MELODIE FÜR MILLIONEN
°Sonntag, 15.10. 11:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Morgen_Musik: ORPHEUS IN DER UNTERWELT
°Montag, 23.10. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN mit Lilo Wanders

Es wäre schön, wenn wir uns im Theater sehen!
Herzlich grüßend Ihre Ursula van den Busch

JuliAugustbrief 2023

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

schon lange vorher war der Abend ausverkauft, das Kleine Haus war bis auf den letzten Platz (und die Treppenstufen) besetzt und es war eine schöne Feier zur Verleihung des Kurt-Hübner-Preises an den Sänger Christoph Heinrich und des Nachwuchspreises an den Musiker und Schauspieler Matti Weber. Einen Eindruck davon können Sie auf unserer Website unter Kurt-Hübner-Preis finden.

Zuvor hatten wir in einer ebenfalls gut besuchten Mitgliederversammlung zur Ergänzung des Vorstandes Robert Hannemann als neuen Beisitzer gewählt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Weitere Unterstützung im Vorstand haben wir schon seit einigen Monaten durch den als ständigen Gast kooptierten Martin Ernst, über dessen Mittun wir uns ebenfalls freuen.

Eine Freude fürs Theater wäre es, wenn der folgende Aufruf Erfolg hätte.
Statisten gesucht!
Für die Opernproduktion MACBETH von Giuseppe Verdi (Regie: Elisabeth Stöppler) benötigen wir Verstärkung! Wir sind auf der Suche nach zehn Männern ab 60 Jahren, die Interesse haben, für kleinere oder größere szenische Aufgaben auf der Bühne zu stehen. Die Proben beginnen Ende Oktober, die Premiere findet am 10. Dezember 2023 statt. Bei Interesse melden Sie sich gerne mit einem Foto bei Arabella Voß unter avoss@theaterbremen.de. Interessierte werden zu einem Castingtermin voraussichtlich Ende August/Anfang September eingeladen.

Wir würden uns freuen, Sie zahlreich am TAG DER OFFENEN TÜR am Samstag, 9. September im Theater und an unserem Stand auf dem Goetheplatz zu treffen.

Neben den in der nachfolgenden Terminübersicht aufgeführten, exklusiv für uns Theaterfreunde angebotenen Probenbesuchen, die stets kurz vor den Premieren stattfinden, gibt es im September einige Öffentliche Proben und fast jeden Monat das Offen_Proben. Diese Proben finden zu einem deutlich früheren Zeitpunkt der Produktion statt und geben einen Einblick in den Prozess der Inszenierung. Diese Termine finden Sie im Leporello.

Die nächsten Probenbesuche
°Montag, 11.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO4 DOCTOR ATOMIC
°Dienstag, 12.9. voraussichtlich 19 Uhr Kleines Haus I HP2 EMILIA GALOTTI
°Donnerstag, 28.9. voraussichtlich 18:30 Uhr Kleines Haus I BO2 HAPPY NIGHTS
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de.

Die nächsten Premieren
°Donnerstag, 14.9. 20 Uhr Kleines Haus I EMILIA GALOTTI
°Samstag, 16.9. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I DOCTOR ATOMIC
°Samstag, 23.9. 16 Uhr Brauhaus I UND ALLES
°Samstag, 30.9. 18:30 und 20 Uhr Kleines Haus I HAPPY NIGHTS
°Sonntag, 1.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Dienstag, 29.8. 18 Uhr Brauhaus I ICH BIN HAZAL
°Donnerstag, 31.8. 20 Uhr Auf dem Goetheplatz I AZZURRO
°Freitag, 8.9. 20 Uhr Auf dem Goetheplatz I DER WEISSE HAI
°Sonntag, 10.9. 18:30 Uhr Kleines Haus I ISTANBUL
°Sonntag, 17.9. 15:30 Uhr Theater am Goetheplatz I DAS ACHTE LEBEN
°Sonntag, 17.9. 18:30 Uhr Kleines Haus I (LITTLE MR. SUNSHINE)

Etwas Besonderes
°Sonntag, 27.8. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I Gastspiel Maren Kroymann und Band IN MY SIXTIES
°Sonntag, 3.9. 11 Foyer Theater am Goetheplatz I Morgen_Musik: DOCTOR ATOMIC
°Samstag, 9.9. ab 14 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR
°Montag, 18.9. 20 Uhr Kleines Haus I THEATERTREFFEN mit den KURT-HÜBNER-PREISTRÄGERN Christoph Heinrich und Matti Weber

Wir wünschen Ihnen einen schönen erholsamen Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen in der nächsten Spielzeit.

Für den Vorstand

Ihre Ursula van den Busch