Februarbrief 2024

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

mit diesem Brief erhalten Sie den Mitgliedsausweis 2024.
Sollte er wider Erwarten nicht dabei sein, melden Sie sich bitte in der Mitgliedsstelle.
In den nächsten Wochen wird der Mitgliedsbeitrag für dieses Jahr eingezogen oder Ihnen
in Rechnung gestellt werden. Damit unterstützen Sie wieder die verschiedenen Projekte,
die wir zur Unterstützung des Theater Bremen fördern.
Dafür danken wir Ihnen herzlich!

Über die Unterstützung durch einige Theaterfreunde, die als Sprachpatinnen und
Sprachpaten beim Café Global mitwirken, freut sich die Kantine und hofft auf weitere
Teilnahme. Nach dem Bericht einer Theaterfreundin kommen zu den Treffen 20 bis 30
Frauen mit Kindern. „Es ging munter chaotisch zu und dadurch ein wenig laut. Die
Atmosphäre ist dementsprechend locker und sprachfreundlich gewesen.“ Vielleicht sind
Sie beim nächsten Mal dabei?

Eine sehr große Beteiligung gab es am vorletzten Sonntag bei der Demonstration LAUT
GEGEN RECHTS – für Solidarität und Zusammenhalt der Gesellschaft, für Demokratie und
gegen Rechtsradikalismus. Auch viele Theaterleute und Theaterfreundinnen und
Theaterfreunde waren dabei.

Schon wieder wird ein Mitglied aus Michael Börgerdings Team Intendant. Nach Benedikt
von Peter zunächst in Luzern und nun in Basel, Benjamin von Bloomberg in Zürich,
Alexander Riemenschneider in Berlin und Simone Sterr in Giessen, geht der am Theater
Bremen seit 2012 als Hausregisseur tätige Felix Rothenhäusler als Intendant nach Freiburg.
Wir gratulieren – auch unserem Intendanten zu seiner glücklichen Hand bei der Wahl der
Künstler – auch wenn die nach dem Karrieresprung bei uns fehlen. Von Felix Rothenhäusler
werden wir hier im Mai noch seine FAUST – Inszenierung sehen.

Sehen und hören konnten wir beim wunderbaren THEATERTREFFEN mit Katrin Connan und
Thomas Rupert eindrucksvoll über ihre Arbeit und die Bedeutung des Bühnenbildes für eine
Inszenierung. Nun sind wir gespannt auf das THEATERTREFFEN mit dem neuen Chorleiter
Karl Bernewitz und danach im März mit den Dramaturginnen Frederike Krüger und Regula
Schröter.

Weitere Hinweise auf besondere Termine finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Montag, 19.2. 19 Uhr Kleines Haus I HP1 DAS LETZTE FEUER
°Mittwoch, 21.2. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I HP1 DIE ERFINDUNG DES
JAZZ IM DONBASS
°Mittwoch, 13.3. 20 Uhr Kleines Haus I HP2 DON QUIXOTE
°Samstag, 23.3. 10 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 TITUS
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!

Die nächsten Premieren
°Samstag, 17.2. 16 Uhr Brauhaus I WUNDERDINGS
°Sonntag, 18.2. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #2: ZURÜCK
AUS DER ZUKUNFT
°Donnerstag, 22.2. 20 Uhr Kleines Haus I DAS LETZTE FEUER
°Samstag, 24.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE ERFINDUNG DES JAZZ
IM DONBASS
°Mittwoch, 28.2. 20 Uhr Kleines Haus I Gastspiel DIE TÖCHTER
°Freitag, 15.3. 20 Uhr Kleines Haus I DON QUIXOTE
°Donnerstag, 28.3. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I TITUS
°Samstag, 30.3. 20 Uhr Kleines Haus I NOPERAS! – FREEDOM COLLECTIVE

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Mittwoch, 21.2. 10:30 Uhr Brauhauskeller I WIE LANGE GEHT DAS NOCH?
°Dienstag, 27.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I VERBUNDENSEIN
Zum letzten Mal
°Mittwoch, 6.3. 20 Uhr Kleines Haus I DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT
°Sonntag, 10.3. 18:30 Uhr Kleines Haus I SCHMERZ CAMP
°Sonntag, 17.3. 18:30 Uhr Kleines Haus I MACH ES GUT!
°Freitag, 22.3. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I VERBUNDENSEIN
°Mittwoch, 27.3. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE DREIGROSCHENOPER

Etwas Besonderes
°Samstag, 10.2. 21 Uhr Kantine I KARAOKEBAR
°Montag, 12.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I 10 JAHE BREMER
BÜRGERCHOR
°Donnerstag, 15.2. 19.30 Uhr Theater am Goetheplatz I Gastspiel GAYLE TUFFTS
°Donnerstag, 29.2. 19 Uhr Kleines Haus I Lesung und Gespräch mit Shida Bazyar
°Sonntag, 3.3. 11 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Matinee: TITUS
°Dienstag, 5.3. 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Montag, 11.3. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN mit Frederike Krüger und Regula Schröter
°Dienstag, 12.3. 18:30 Uhr Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: TITUS
°Freitag, 22.3. 21 Uhr Kantine I KARAOKEBAR

Mit herzlichen Grüßen, Ihre Ursula van den Busch

Januarbrief 2024

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

ein frohes friedvolles gesundes neues Jahr wünschen wir Ihnen.

Im Theater Bremen erwarten Sie in den nächsten 12 Monaten viele neue und auch alte Produktionen, die sehenswert sind.

Nicht versäumen sollten Sie die hervorragende Inszenierung DOCTOR ATOMIC, die nur noch am 10. und 19. Januar aufgeführt wird.
Aber auch alle unten aufgeführten Wiederaufnahmen und Premieren lohnen einen Besuch.

In den Probenbesuchen können Sie schon Eindrücke von den neuen Produktionen erhalten. Hier noch einmal der Hinweis, dass der Probenbesuch bei SALOME an einem ungewohnten Tag zu einer ungewohnten Zeit stattfindet – am Samstag um 10 Uhr!

Wie gewohnt am Montag um 20 Uhr sind die nächsten beiden TheaterTreffen – im Januar mit den im Schauspiel und Musiktheater tätigen Bühnenbildnern und im Februar mit dem neuen Chordirektor.

Das Café Global hingegen findet im Januar ausnahmsweise am 2. Dienstag des Monats statt. Erfreulicherweise haben sich unserem Aufruf folgend viele Theaterfreunde gemeldet, die dort Sprachpaten werden möchten.

Auf ebenso regen Zuspruch hoffen wir bei der diesem Brief beiliegenden Ausschreibung der TheaterReise nach Oldenburg zur Aufführung von LES BOREADES, die ein besonderes Theatererlebnis verspricht.

Eine Auswahl weiterer Termine von Aufführungen und Veranstaltungen im Theater Bremen finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.

Die nächsten Probenbesuche
°Samstag, 27.1. 10 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 SALOME
°Montag, 19.2. 19 Uhr Kleines Haus I HP1 DAS LETZTE FEUER
°Mittwoch, 21.2. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I HP1 DIE ERFINDUNG DES JAZZ IM DONBASS
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!

Die nächsten Premieren
°Freitag, 19.1. 19 Uhr Brauhaus I ALICE IM WUNDERLAND
°Samstag, 20.1. 20 Uhr Kleines Haus I FOOLS AT WORK
°Donnerstag, 1.2. 18 Uhr Brauhauskeller I ZÄHLEN UND ERZÄHLEN
°Freitag, 2.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I SALOME
°Samstag, 17.2. 16 Uhr Bauhaus I WUNDERDINGS
°Sonntag, 18.2. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #2: ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT
°Donnerstag, 22.2. 20 Uhr Kleines Haus I DAS LETZTE FEUER
°Samstag, 24.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE ERFINDUNG DES JAZZ IM DONBASS
°Mittwoch, 28.2. 20 Uhr Kleines Haus I Gastspiel DIE TÖCHTER

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Dienstag, 23.1. 20 Uhr Kleines Haus I DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE
°Mittwoch, 24.1. 20 Uhr Kleines Haus I DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT
°Mittwoch, 31.1. 19 Uhr Kleines Haus I MACH ES GUT!
°Mittwoch, 21.2. 10:30 Uhr Brauhauskeller I WIE LANGE GEHT DAS NOCH?
°Dienstag, 27.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I VERBUNDENSEIN

Zum letzten Mal
°Freitag, 19.1. 19.30 Uhr Theater am Goetheplatz I DOCTOR ATOMIC

Etwas Besonderes
°Dienstag, 9.1. 15 Uhr Kantine: CAFÉ GLOBAL
°Donnerstag, 11.1. 19 Uhr Kleines Haus I Lesung und Gespräch SASA STANISIC
°Montag, 15.1. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH mit Katrin Connan und Thomas Rupert
°Samstag, 3.2. 11 Uhr noon I Gespräch mit GIOVANNI DI LORENZO
°Montag, 5.2. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH mit Karl Bernewitz
°Dienstag, 6.2. 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Montag, 12.2. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz I 10 JAHE BREMER BÜRGERCHOR

Herzlich grüßend Ihre Ursula van den Busch

Dezemberbrief 2023

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

ZUSAMMENKOMMEN: GEGEN TERROR, HASS UND ANTISEMITISMUS
war eine beeindruckende Veranstaltung des Theater Bremen und der Shakespeare Company in Solidarität mit den Opfern in Israel und Gaza. Nach dreieinhalb Stunden von Künstlerinnen und Künstlern aller Sparten vorgetragener sehr berührender Texte, Lieder und Musikstücke gingen 800 Besucherinnen und Besucher bewegt und nachdenklich nach Hause…

Eine ganz andere Art des Zusammenkommens bietet das neue CAFÈ GLOBAL: Jeden 1. Dienstag im Monat um 15 Uhr treffen sich dort für 2 Stunden Menschen mit Fluchterfahrung bei (kostenlosem) Kaffe und Kuchen zu Gesprächen, bei denen sie die deutsche Sprache lernen. Dafür sucht das Café noch Sprach-Patinnen und -Paten, also Theaterfreunde, die Zeit und Lust für diese ungezwungenen (auch für sie kostenlosen) Zusammenkünfte in der Theaterkantine haben. Es ist nicht notwendig, jeden Dienstag zu kommen, sondern je nach Möglichkeit. Nachfragen bitte unter Telefon 0170 5748389.

Viel Interesse findet – wie immer – unsere WEIHNACHTSFEIER und schnell waren alle Zählkarten vergeben. Eine kleine Chance gibt es noch, an der Abendkasse eventuell eine Restkarte zu bekommen. Auf das schöne Programm von Irene Kleinschmidt, Nadine Lehner und Rolando Garza Rodriguez können wir uns freuen!

Bitte beachten Sie: Aus organisatorischen Gründen seitens des Theaters findet der Probenbesuch bei SALOME an einem ungewohnten Tag zu einer ungewohnten Zeit statt – am Samstag um 10 Uhr!

Weitere Termine finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Dienstag, 5.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 MACBETH
°Samstag, 27.1. 10 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 SALOME
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!

Die nächsten Premieren
°Sonntag, 10.12. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I MACBETH
°Freitag, 19.1. 19 Uhr Brauhaus I ALICE IM WUNDERLAND
°Samstag, 20.1. 20 Uhr Kleines Haus I FOOLS AT WORK

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Sonntag, 3.12. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #1:ATLANTIS
°Donnerstag, 7.12. 20 Uhr Kleines Haus I IN BED WITH MADONNA
°Dienstag, 23.1. 20 Uhr Kleines Haus I DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE
°Mittwoch, 24.1. 20 Uhr Kleines Haus I DER RUSSE IST EINER DER BIRKEN LIEBT
°Mittwoch, 31.1. 19 Uhr Kleines Haus I MACH ES GUT!

Zum letzten Mal
°Sonntag, 3.12. 19 Uhr Brauhaus I STATE OF THE HEART
°Dienstag, 5.12. 10:30 Uhr Brauhaus I PECH UND SCHWEFEL
°Freitag, 19.1. 19.30 Uhr Theater am Goetheplatz I DOCTOR ATOMIC

Etwas Besonderes
°Sonntag, 3.12., 10.12. und 17.12. je 15 Uhr noon I RENTIERPUNSCH
°Montag, 11.12. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN:DIE WEIHNACHTSFEIER mit Irene Kleinschmidt, Nadine Lehner und Rolando Garza Rodriguez
°Mittwoch, 13.12. 20 Uhr noon I Lesung PAPA STIRBT, MAMA AUCH
°Samstag, 16.12. 16:30 Uhr noon I Diskurs zu HAPPY NIGHTS
°Samstag, 16.12. 17 Uhr Goetheplatz I GEMEINSAM_SINGEN
°Freitag, 22.12. 20 Uhr Kleines Haus I MELODIEN FÜR MILLIONEN
°Donnerstag, 28.12. 20 Uhr Kleines Haus I Gastspiel KASSANDRAS FALL
°Donnerstag, 4.1. – Sonntag, 7.1. Kleines Haus I Internationales Jugend-Theaterfestival KULTUR ON TOUR
°Sonntag, 7.1. 11:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Morgen_Musik: SALOME
°Dienstag, 9.1. 15 Uhr Kantine: CAFÉ GLOBAL
°Donnerstag, 11.1. 19 Uhr Kleines Haus I Lesung und Gespräch SASA STANISIC
°Montag, 15.1. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH mit Katrin Connan und Thomas Rupert

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten!

Für den Vorstand Ihre Ursula van den Busch