Augustbrief 2018

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

mit besonders viel Sonne im Herzen und auf der Haut kommen diesmal die Theaterleute und wir alle aus den Sommerferien zurück.

Schon vor dem traditionellen Beginn der neuen Spielzeit mit dem Tag der offenen Tür am 8.9. gibt es am Vorabend die erste Premiere: NATHAN DER WEISE. Gleich nach dieser Inszenierung von Gintersdorfer/Klaßen bringen Armin Petras LOVE YOU, DRAGONFLY und Nathalie Forstman DIE ERSTAUNLICHEN ABENTEUER DER MAULINA SCHMITT auf die Bühne.

Weiter geht es dann unter der Regie von Paul-Georg Dittrich und der Musikalischen Leitung von Yoel Gamzou mit FIDELIO. Zu dieser besonderen Inszenierung gibt es folgende Information: „Als Fanal für die Einmischung und Teilhabe an politischen Prozessen ist die Oper „Fidelio“ auch heute noch eine Aufforderung zur Aktivität, zur Emanzipation, zum gesellschaftlichen Seitenwechsel. Daher möchten wir im zweiten Teil der Oper die konventionelle Guckkasten-Situation aufbrechen und einen Teil unseres Publikums auf die Bühne bitten. 60 Zuschauerinnen und Zuschauer sitzen an einem großen Tisch und werden mit Theaterwein, Brot, Öl und Salz verköstigt. Keine Angst: Als Teil der Tischgesellschaft müssen Sie nicht mitspielen. Es könnte allerdings sein, dass einige gebeten werden, ein Schild hochzuhalten oder eine Maske aufzusetzen. In jedem Fall sitzen Sie auf der anderen Seite und sind mittendrin, direkt neben den Sängerinnen und Sängern. Wenn Sie eine/r dieser 60 ZuschauerInnen sein möchten, wenden Sie sich bitte an die Theaterkasse, die ab dem 21. August wieder für Sie geöffnet ist. Und halten Sie sich ran: First come, first serve! Rückfragen beantwortet gern Dramaturgin Brigitte Heusinger unter E-mail bheusinger@theaterbremen.de

Wir Theaterfreunde setzen unsere Aktivitäten nach der Beteiligung am Tag der offenen Tür mit dem TheaterTreffen fort und präsentieren dort die Kurt-Hübner-Preis-TrägerInnen 2018, Alice Meregaglia und den Chor des Theater Bremen.

Wie per E-Mail bereits vorangekündigt, gibt es die Idee zum gemeinsamen Besuch von Theaterfreunden und Kunsthallenfreunden bei Theateraufführungen im Theater Bremen und Kunstführungen in der Kunsthalle Bremen. Wir starten mit dem Besuch von AMOUR am 27.9. um 20 Uhr/ Einführung 19:30 Uhr im Kleinen Haus, der Freundschaftspreis pro Karte beträgt 9 €. Am 9.10. um 18 Uhr besuchen wir dann eine Führung durch die Ausstellung WHAT IS LOVE? in der Kunsthalle, der Freundschaftspreis beträgt 7 €. Beachten Sie bitte für beide Veranstaltungen den jeweiligen in der Übersicht angegebenen Anmeldeschluss!

Die wichtigsten Termine in der Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
° Dienstag, 11.9. 18:45 Uhr Kleines Haus | LOVE YOU, DRAGONFLY
Anmeldung unter E-mail uvandenbusch@t-online.de oder Telefon 0170 5748389
° Donnerstag, 13.9.2018 17:45 Uhr Theater am Goetheplatz | FIDELIO
Anmeldung unter E-mail deolano@gmx.de oder Telefon 0162 4624400

Die nächsten Premieren
°Freitag, 7.9. 20 Uhr Kleines Haus | NATHAN DER WEISE
°Freitag, 14.9. 20 Uhr Kleines Haus | LOVE YOU, DRAGONFLY
°Samstag, 15.9. 16 Uhr Brauhaus | DIE ERSTAUNLICHEN ABENTEUER DER MAULINA SCHMITT
°Sonntag, 16.9. 18 Uhr Theater am Goetheplatz | FIDELIO

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Mittwoch, 22.8. 19 Uhr Brauhaus | WAISEN
°Freitag, 31.8. 19 Uhr Brauhauskeller | BILDER DEINER GROSSEN LIEBE
°Samstag, 15.9. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz | DIE RATTEN
°Dienstag, 18.9. 19:30 Uhr Theater am Goetheplatz | LAZARUS
°Donnerstag, 20.9. 20 Uhr Kleines Haus | AMOUR
°Freitag, 21.9. 20 Uhr Kleines Haus | ISTANBUL
°Dienstag, 25.9. 20 Uhr Kleines Haus | KNAUSGARD IV: LEBEN
°Samstag, 29.9. 20 Uhr Kleines Haus | EIN HAUS IN DER NÄHE EINER AIRBASE

Etwas Besonderes
°Samstag, 8.9. ab 14 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR
°Montag, 17.9. und Dienstag, 18.9. je 20 Uhr Kleines Haus | Gastspiel JULLER in Kooperation mit Werder Bremen
°Donnerstag, 27.9. 20 Uhr / Einführung 19:30 Uhr Kleines Haus | Gemeinsamer Besuch von Theaterfreunden und Kunsthallenfreunden bei AMOUR – Anmeldeschluss 10.9.! Anmeldungen unter E-Mail uvandenbusch@t-online.de oder Telefon 0170 5748389.
°Dienstag, 9.10. 18 Uhr Kunsthalle Bremen | Gemeinsamer Besuch von Theaterfreunden und Kunsthallenfreunden mit Führung durch die Ausstellung WHAT IS LOVE? – Anmeldung bis 23.9. unter E-Mail uvandenbusch@t-online.de oder Telefon 0170 5748389.

Die nächsten TheaterTreffen
°Montag, 24.9 20 Uhr noon | DAS GESPRÄCH mit den Kurt-Hübner-Preis-TrägerInnen ALICE MEREGAGLIA und CHOR DES THEATER BREMEN, Moderation Daniel de Olano
°Montag, 22.10. 20 Uhr noon | DAS GESPRÄCH mit der neuen Musiktheater-Chefdramaturgin BRIGITTE HEUSINGER, Moderation Christine Gorny.

Nach dem Ausscheiden von Inge Beutler wurde in der Mitgliederversammlung Dr. Nanette Peitgen in den Vorstand gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Ebenso freuen wir uns auf die kommende Spielzeit!

Herzlich grüßend,
Ihre Ursula van den Busch