Novemberbrief 2024

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

seit Beginn dieser Spielzeit fangen fast alle Aufführungen und Veranstaltungen eine halbe Stunde früher an als zuvor. Damit kommt das Theater den vielfach geäusserten Wünschen von Besuchern nach und probiert diese Regelung aus. Was halten Sie davon? Über Ihre Meinung dazu würden wir uns freuen. Schreiben Sie uns diese per E-Mail oder Brief an unsere unten angegebenen Adressen.

Wenn Sie der Einladung des Theaters in die Generalprobe von FUNKLERWALD am kommenden Samstag folgen, beachten Sie bitte, dass sich der Beginn auf 12 Uhr verschoben hat. Die Einführung ist entsprechend um 11:45 Uhr.

Zum darauf folgenden Probenbesuch bei LA BOHEME sollten Sie der Bitte des Theaters entsprechend eine Spende geeigneter, unverderblicher Lebensmittel wie Öl, Kaffee, Tee, Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Haferflocken, Konserven, Kekse, Schokolade für die Bremer Tafel mitbringen. Diese ungewöhnliche Bitte weist auf eine sicher besondere Inszenierung hin.
Wir hingegen haben gleich drei besondere THEATERTREFFEN vor uns: im November das THEATERTREFFEN spezial zur WINTERREISE mit einem von Christoph Heinrich, Nadine Lehner und Lukas Ziesche gestalteten Liederabend, im Dezember das THEATERTREFFEN: DIE WEIHNACHTSFEIER mit einem Rentierpunsch extra von Siegfried W. Maschek, Ulrike Mayer und David Gatchel und im neuen Jahr dann ein THEATERTREFFEN zur oben erwähnten Inszenierung von LA BOHEME mit der Regisseurin Alize Zandwijk, dem musikalischen Leiter Sasha Yankevych und der langjährigen Mitarbeiterin der Bremer Tafel (und Theaterfreundin) Ilse Stümpel.
Ganz bestimmt sind alle diese THEATERTREFFEN einen Besuch wert!

Dies gilt sicher auch für das Benefizkonzert der Bremer Philharmoniker am 4.12.2024 in der Glocke zugunsten der WESER-KURIER Weihnachtshilfe.

Eine Auswahl weiterer Termine von Aufführungen und Veranstaltungen finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Samstag, 9.11. 12 Uhr Theater am Goetheplatz I GP FUNKLERWALD
°Dienstag, 26.11. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I HP LA BOHEME
°Mittwoch, 4.12. 19 Uhr Kleines Haus I BO WINTERREISE
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn, 10 Minuten Nachbesprechung
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!

Die nächsten Premieren
°Sonntag, 10.11. 15 Uhr Theater am Goetheplatz I FUNKLERWALD
°Freitag, 15.11. 19:30 Uhr Kleines Haus I JOUJOUVILLE
°Samstag, 30.11. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I LA BOHEME
°Samstag, 7.12. 19:30 Uhr Kleines Haus I WINTERREISE
°Sonntag, 8.12. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #1: KARNEVAL DER TIERE °Dienstag, 31.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SING, SING, SING

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Mittwoch, 13.11. 19 Uhr Brauhaus I ALICE IM WUNDERLAND
°Freitag, 22.11. 10:30 Uhr Brauhaus I WUNDERDINGS
°Mittwoch, 4.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN
°Samstag, 14.12. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DAS ACHTE LEBEN (FÜR BRILKA)
°Sonntag, 15.12. 18 Uhr Kleines Haus I DER MESSIAS
°Mittwoch, 18.12. 10:30 Uhr Brauhaus I UND ALLES

Zum letzten Mal
°Sonntag, 1.12. 15:30 Uhr Kleines Haus I FAUST
°Donnerstag, 19.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN
°Freitag, 20.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN

Etwas Besonderes
°Jeden Montag und Freitag 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Montag, 18.11. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN SPEZIAL:WINTERREISE – Liederabend und Gespräch mit Christoph Heinrich, Nadine Lehner und Armin Petras
°Freitag, 22.11. 18:30 Uhr noon I NATURSCHAUSPIEL – Gespräch über Natur und Nachhaltigkeit in der Kunst
°Montag, 2.12. 19:30 Uhr noon I THEATERTREFFEN:DIE WEIHNACHTSFEIER –
RENTIERPUNSCH extra, weihnachtliche Geschichten und Lieder mit Siegfried W.
Maschek und Ulrike Mayer, am Klavier David Gatchel

°Mittwoch, 4.12. 20 Uhr Konzerthaus Die Glocke I Benefizkonzert der Bremer Philharmoniker zugunsten der WESER-KURIER Weihnachtshilfe
°Freitag, 13.12. 17:30 Uhr Kantine I SOLO AMORE/ 40+
°Samstag, 14.12. 16 Uhr Goetheplatz I GEMEINSAM SINGEN

Der Vorstand wünscht Ihnen viel Freude im Theater.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Ursula van den Busch

Oktoberbrief 2024

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

es war ein besonderes TheaterTreffen, als die diesjährigen Kurt-Hübner-Preisträger bei uns zu Gast waren. Stellvertretend für das gesamte preisgekrönte Team der Produktion DOCTOR ATOMIC erzählten Frank Hilbrich, Stefan Klingele, Frederike Krüger, Nadine Lehner und Michal Partyka uns vom Entstehungs- und Arbeitsprozess und gaben uns Einblicke in die Entwicklung dieses Gesamtkunstwerks bis zur Premiere. Und nun können wir uns auf ein Wiedersehen freuen, denn die Produktion kommt demnächst noch einmal ins Programm. Angesichts der großen Anzahl der Preisträgerinnen und Preisträger hielten diese eine Aufteilung für nicht sinnvoll und spendeten das Preisgeld an KLASSENLOS! Damit geben sie vielen Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien die Möglichkeit zum kostenlosen Theaterbesuch.
Dem Nachwuchspreisträger Levin Hofmann hingegen ermöglicht das Preisgeld, einige Zeit ohne finanziellen Druck, den junge Schauspielerinnen und Schauspieler am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn oft haben, arbeiten zu können.

Beim nächsten TheaterTreffen werden wir den neuen Ersten Kapellmeister Sasha Yankevych nach seinem vielversprechenden Debüts der musikalischen Leitung bei TITUS und DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN nun persönlich kennenlernen.

Sehr persönlich und emotional wurde es bei der Premierenfeier von WASSERWELT. DAS MUSICAL, bei der Regisseur Felix Rothenhäusler sich aus Bremen verabschiedete, um als Intendant nach Freiburg zu gehen. Seine letzte Inszenierung hier, mit der das Schauspiel in die neue Saison startete, ist sehr sehenswert!!

Auch die erste (von uns Theaterfreunden geförderte) Produktion dieser Spielzeit im Musiktheater LOHENGRIN sollten Sie sich nicht entgehen lassen, mit der nach Urteil des Weser Kurier sich „Bremen vor größeren Häusern von Berlin bis New York nicht verstecken“ müsse und die Regisseur Frank Hilbrich irgendwann in den letzten 40 Jahren irgendwo in Europa ansiedelt und als Warnung vor Führerfiguren und „totalitären Machtstrukturen und letztendlich vor dem Faschismus“ verstanden haben möchte.

Die zweite von uns geförderte Produktion dieser Saison ist FUNKLERWALD und wie in jedem Jahr lädt das Theater Sie mit Ihren Kindern und Enkeln herzlich zum Besuch der Generalprobe des Kinderstücks ein!

Weitere Termine von Aufführungen und Veranstaltungen finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Mittwoch, 16.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 DER 35. MAI
°Samstag, 9.11. 10 Uhr Theater am Goetheplatz I GP FUNKLERWALD
°Dienstag, 26.11. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I LA BOHEME
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn, 10 Minuten Nachbesprechung Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!

Die nächsten Premieren
°Samstag, 5.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I FREI. ERWACHSENWERDEN AM ENDE DER GESCHICHTE
°Sonntag, 20.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DER 35. MAI
°Freitag, 25.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I SOFT REBELLION
°Sonntag, 10.11. 15 Uhr Theater am Goetheplatz I FUNKLERWALD
°Freitag, 15.11. 19:30 Uhr Kleines Haus I JOUJOUVILLE
°Samstag, 30.11. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I LA BOHEME

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Sonntag, 6.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN
°Mittwoch, 23.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I IMAGINE
°Mittwoch, 23.10. 19 Uhr Brauhauskeller I PRINZ*ESSIN
°Samstag, 26.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I HAWAII
°Sonntag, 27.10. 18:30 Uhr Kleines Haus I DIAMONDS
°Mittwoch, 30.10. 19 Uhr I Brauhaus I CHAOS!
°Mittwoch, 30.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE ERFINDUNG DES JAZZ IM DONBASS
°Mittwoch, 13.11. 19 Uhr Brauhaus I ALICE IM WUNDERLAND
°Freitag, 22.11. 10:30 Uhr Brauhaus I WUNDERDINGS

Etwas Besonderes
°Jeden Montag und Freitag 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Sonntag, 6.10. 11:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I RICHARD WAGNER PODIUM
°Dienstag, 8.10. 18:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: DER 35. MAI
°Montag, 21.10. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN mit dem Ersten Kapellmeister Sasha Yankevych
°Samstag, 2.11. 15 Uhr Probebühne/ Treffpunkt noon I Kindermatinee FUNKLERWALD
°Samstag, 2.11. – Sonntag, 3.11. Kleines Haus und Brauhaus I Literaturfestival GLOBALE 2024
°Montag, 18.11. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN SPEZIAL: WINTERREISE – Liederabend und Gespräch mit Christoph Heinrich, Nadine Lehner und Armin Petras
°Freitag, 22.11. 18:30 Uhr noon I NATURSCHAUSPIEL – Gespräch über Natur und Nachhaltigkeit in der Kunst

Der Vorstand wünscht Ihnen viel Freude im Theater. Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Ursula van den Busch

Septemberbrief 2024

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

nach der langen Sommerpause geht es im Theater wieder los!
Die ersten Premieren konnten wir schon erleben. AURORA im Moks ist besonders für
Jugendliche sehr sehenswert und auch das gemeinsame Projekt von Theater Bremen und
Kunsthalle SPEKTRUM / RAUM mit dem Tanzensemble Unusual Symptoms ist einen Besuch
wert. Zudem können wir uns auf die beiden kurz bevorstehenden Premieren von
WASSERWELT im Schauspiel und LOHENGRIN im Musiktheater freuen.

Zuvor treffen wir uns aber vielleicht schon beim Tag der offenen Tür am kommenden
Samstag, 7.9., bei dem es wieder viel zu sehen und zu hören geben wird. Für das
Familienkonzert um 14:30 Uhr, die öffentliche Probe zu LOHENGRIN um 16 Uhr und die
Saisonpräsentation um 18 Uhr sind kostenlose Zählkarten notwendig, die Sie an unserem
Stand auf dem Goetheplatz erhalten können.

Beim Blick ins Theaterprogramm wird Ihnen auffallen, dass die Theatervorstellungen nun
eine halbe Stunde früher beginnen als bisher gewohnt. Damit entspricht das Theater einem
immer häufiger geäußerten Wunsch und probiert diese Regelung aus.

Wir hingegen appellieren an Sie, nicht auszuprobieren, ohne Anmeldung zu den von uns
angebotenen Probenbesuchen zu gehen! Denn es gibt immer wieder mal kurzfristige
Änderungen – meist in der Uhrzeit des Beginns. Und diese erreichen nur die
Angemeldeten. Wenn dann unangemeldete Besucherinnen und Besucher warten müssen
oder zu spät in eine Probe kommen, führt das zu Unmut auf beiden Seiten. Vollkommen
verständlich erwartet das Theater in diesen Fällen, dass die Probe nicht durch lautstarkes
Kommen und Reden gestört wird.

Eine sehr erfreuliche Nachricht: Bei der diesjährigen Kritikerumfrage der Theater heute
wurden auch zwei Produktionen des Theater Bremen genannt, in denen jeweils als beste
Nachwuchskünstler nominiert wurden: Rahel Hofbauer für die Regie von EMILIA GALOTTI
nach Gottfried Ephraim Lessing und Florian Schaumberger für das Video- und Lichtkonzept
in ROYALS von Felix Krakau. Herzlichen Glückwunsch!

Ebenfalls ausgezeichnete Künstlerinnen und Künstler haben wir beim THEATERTREFFEN mit
den Kurt-Hübner-Preisträgern am 16.9. zu Gast.
Weitere Termine finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Montag, 9.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 LOHENGRIN
°Mittwoch, 11.9. 19 Uhr Kleines Haus I HP2 WASSERWELT. DAS MUSICAL
°Dienstag, 24.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I HP2 ANTIGONE
°Dienstag, 1.10. 19 Uhr Kleines Haus I HP1 FREI. ERWACHSENWERDEN….
°Mittwoch, 16.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 DER 35. MAI
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!

Die nächsten Premieren
°Freitag, 13.9. 19:30 Uhr Kleines Haus I WASSERWELT. DAS MUSICAL
°Sonntag, 15.9. 16 Uhr Theater am Goetheplatz I LOHENGRIN
°Samstag, 28.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I ANTIGONE
°Samstag, 5.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I FREI. ERWACHSENWERDEN AM ENDE DER
GESCHICHTE
°Sonntag, 20.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DER 35. MAI
°Freitag, 25.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I SOFT REBELLION

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Samstag, 14.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I VOR SONNENAUFGANG
°Freitag, 27.9. 19:30 Uhr I FOOLS AT WORK
°Sonntag, 29.9. 18:30 Uhr Kleines Haus I ISTANBUL
°Sonntag, 6.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN
°Mittwoch, 23.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I IMAGINE
°Mittwoch, 23.10. 19 Uhr Brauhauskeller I PRINZ*ESSIN
°Samstag, 26.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I HAWAII
°Sonntag, 27.10. 18:30 Uhr Kleines Haus I DIAMONDS
°Mittwoch, 30.10. 19 Uhr I Brauhaus I CHAOS!
°Mittwoch, 30.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE ERFINDUNG DES JAZZ IM DONBASS

Etwas Besonderes
°Jeden Montag und Freitag 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Samstag, 7.9. 14-22 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR
°Freitag, 13.9. 19 Uhr noon I Eröffnung der Begleitausstellung zu WASSERWELT. DAS MUSICAL – In Kooperation mit MARUM
°Montag, 16.9. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN mit den Kurt-Hübner-Preisträgern
°Samstag, 21.9. 16-23 Uhr 1. LANGE NACHT DER BÜHNEN
°Mittwoch, 2.10. 19:30 Uhr noon I Lesung und Diskussion mit dem Autor von CORRECTIV
°Sonntag, 6.10. 11:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I RICHARD WAGNER PODIUM
°Dienstag, 8.10. 18:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: DER 35. MAI
°Montag, 21.10. 20 Uhr noon I THEATERTREFFEN mit dem Ersten Kapellmeister
Sasha Yankevych

Eine schöne neue Spielzeit wünschend grüßt herzlich
Ihre Ursula van den Busch