Januarbrief 2025

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

ein frohes neues Jahr wünschen wir Ihnen!
Die Silvestergala SING, SING, SING! war ein stimmungsvoller Abschied vom alten Jahr. Hoffen wir, in 2025 oft ein ähnlich begeistertes Publikum im restlos ausverkauften Haus zu erleben.

Schnell ausverkauft war jedenfalls unsere Weihnachtsfeier im Dezember gewesen und viele Theaterfreunde hatten keine Karte mehr bekommen. Das bedauern wir und möchten dem entgegenwirken, indem wir in Zukunft die Besucherzahl für das noon erhöhen lassen und die Feier exklusiv für Theaterfreunde-Mitglieder machen.

Ein weiteres Angebot für Theaterfreunde finden Sie in der diesem Brief beigefügten Einladung zur Theaterreise nach Hamburg. Es wird sicher interessant, die dortige vielseitig hochgelobte Inszenierung mit der Bremer SALOME zu vergleichen.

Auf Ihr Interesse hoffen wir bei der Suche nach Begleitpersonen, die mit kleinen Gruppen am Theater Interessierter zu Aufführungen gehen. Es gibt viele Menschen, die das allein nicht tun, sich aber vielleicht einer Gruppe anschliessen, mit der zusammen sie ins Theater gehen und über das dort Erlebte sich austauschen können. Wenn Sie sich vorstellen können, solche Theaterbesuche zu begleiten, melden Sie sich gern unter E-Mail uvandenbusch@t-online.de.

Dank des Engagements unserer Vorstandskollegin Kirsten Kappert-Gonther haben wir eine erfreuliche Nachricht zu vermelden: Für die bei der Preissumme des Kurt-Hübner- Nachwuchspreises 2025 als Ergänzung der (letztmalig) vorhandenen 2.000€ von Focke Wortmann fehlenden 3.000€ erhielten wir eine Zusage vom Chef der Windenergiefirma wpd Klaus Meier! Und wir hoffen sehr auf die von ihm in Aussicht gestellte zukünftige Finanzierung dieses Preises für die nächsten Jahre. Der Hauptpreis ist ja glücklicherweise weiter durch die Stiftung Bremer Wertpapierbörse BWB abgesichert.

Bis zur diesjährigen Verleihung der beiden Preise ist ja noch ein bisschen hin und wir werden vor der Diskussion möglicher Anwärterinnen und Anwärter noch etliche Aufführungen sehen. Eine Auswahl von Terminen finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Dienstag, 21.1. 19 Uhr Kleines Haus I HP2 DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE
°Donnerstag, 30.1. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO4 BEATRICE UND BENEDICT
°Montag, 10.2. 19 Uhr Kleines Haus I HP1 KOHLHAAS
°Mittwoch, 26.2. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I HP1 SOLANGE WIR LEBEN
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn, 10 Minuten Nachbesprechung Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!
Das ist wichtig, damit wir Sie bei immer wieder mal vorkommenden Änderungen erreichen können!

Die nächsten Premieren
°Freitag, 17.1. 18 Uhr Brauhauskeller I ZÄHLEN UND ERZÄHLEN
°Samstag, 18.1. 19 Uhr Brauhaus I EINSAMKEITEN
°Donnerstag, 23.1. 19:30 Uhr Kleines Haus I DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE
°Sonntag, 9.2. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I BEATRICE UND BENEDICT
°Freitag, 14.2 19:30 Uhr Kleines Haus I KOHLHAAS
°Sonntag, 16.2. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #2: DU BIST NICHT VON HIER, SAGTE DER FUCHS

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Freitag, 31.1. 19:30 Uhr Kleines Haus I ROYALS
°Montag, 3.2. 19:30 Uhr Kleines Haus I MACH ES GUT! GESCHICHTE EINES ARBEITSLEBENS °Sonntag, 16.2. 18:30 Uhr Kleines Haus I CALVING
°Donnerstag, 20.2. 19 Uhr Brauhaus I KEINE AHNUNG

Zum letzten Mal
°Freitag, 31.1. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I IMAGINE
°Sonntag, 9.2. 15.30 Uhr Brauhauskeller I ZÄHLEN UND ERZÄHLEN
°Sonntag, 9.2. 18:30 Uhr Kleines Haus I FOOLS AT WORK
°Donnerstag, 20.2. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I VOR SONNENAUFGANG

Etwas Besonderes
°Jeden Montag und Freitag 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Donnerstag, 2.1. – Samstag, 4.1. Kleines Haus I Jugendfestival KULTUR ON TOUR
°Freitag, 17.1. 17:30 Uhr Kantine I SOLO AMORE / 40+ Für Singles und Kontaktfreudige inklusive Kultur-Speeddating, Bühnenbegehung und Backstage-Apero (Nur in Kombination mit der anschliessenden LA BOHEME-Vorstellung)
°Mittwoch, 22.1. 18:30 Uhr Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: BEATRICE ET BENEDICT
°Freitag, 14.2. 17:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I WORDS DON’T COME EASY – Gespräche über die Liebe
°Montag, 17.2. 19:30 Uhr Foyer Theater am Goetheplatz I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH zu LA BOHEME mit Alize Zandwijk, Sasha Yankevych und Ilse Stümpel

Freuen wir uns auf ein gutes Jahr 2025 und viele schöne Theaterbesuche.
Mit herzlichen Grüßen

Ihre Ursula van den Busch

Dezemberbrief 2024

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

immer wieder in den letzten Wochen kam die Frage nach dem Intendanten auf, weil er bei den Premieren, Proben und weiteren Veranstaltungen vermisst wurde. Michael Börgerding ist krank und wird auch noch bis Ende des Jahres nicht im Theater sein. Wir wünschen ihm allerbeste Genesung!

Die Premiere von LA BOHEME am Samstag hätte ihm sicher genauso gut gefallen wie uns. Schon beim besonders gut besuchten Probenbesuch waren die Theaterfreunde so angetan von dieser aussergewöhnlichen Inszenierung, dass sie nur ungern das Theater verliessen, weil nach dem 1.Akt Schluss war. Der riesige Applaus und Jubel am Ende der Premiere und die vielen begeisterten Kommentare und Gespräche bei der Premierenfeier drückten immer wieder aus, wie stark diese Liebesgeschichte, aber auch das von der Regisseurin hervorgehobene Thema Armut und die wundervolle Musik die Besucherinnen und Besucher berührt hatten.
Der Aufruf des Theaters zu Spenden für die Bremer Tafel ist erfolgreich – es kommen jeden Tag etliche Körbe zusammen, deren Inhalt in den Ausgabestationen der Tafel verteilt wird. Wie schön, dass so viele Menschen denen etwas abgeben, die nicht genug haben.
Wir Theaterfreunde werden uns mit dieser Inszenierung noch weiter beschäftigen, wenn wir beim THEATERTREFFEN am 17.2.2025 Regisseurin Alize Zandwijk, den Musikalischen Leiter Sasha Yankevych und die Mitarbeiterin der Tafel Ilse Stümpel zu Gast haben werden.

Viel Freude hat auch das THEATERTREFFEN zu WINTERREISE mit den von Auftritten Christoph Heinrich, Nadine Lehner und Lukas Ziesche den vielen Besucherinnen und Besuchern gemacht und schön auf die Premiere am 7.12. eingestimmt.

Unsere spezielle Art der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Einladungen ins Theater setzen wir fort und gehen mit den neuen Schülerinnen und Schülern der Integrationsklasse am Gymnasium Hamburger Strasse in eine Vorstellung von DER 35. MAI.

Nun aber freuen wir uns auf das THEATERTREFFEN:DIE WEIHNACHTSFEIER.

Eine Auswahl von Aufführungs- und Veranstaltungs- Terminen finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Mittwoch, 4.12. 19 Uhr Kleines Haus I BO WINTERREISE
°Dienstag, 21.1. 19 Uhr Kleines Haus I HP2 DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn, 10 Minuten Nachbesprechung
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!
Das ist wichtig, damit wir Sie bei immer wieder mal vorkommenden Änderungen erreichen können!

Die nächsten Premieren
°Samstag, 7.12. 19:30 Uhr Kleines Haus I WINTERREISE.
°Sonntag, 8.12. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #1: KARNEVAL DER TIERE
°Dienstag, 31.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SING, SING, SING
°Freitag, 17.1. 18 Uhr Brauhauskeller I ZÄHLEN UND ERZÄHLEN
°Samstag, 18.1. 19 Uhr Brauhaus I EINSAMKEITEN
°Donnerstag, 23.1. 19:30 Uhr Kleines Haus I DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Mittwoch, 4.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN
°Samstag, 14.12. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DAS ACHTE LEBEN (FÜR BRILKA)
°Sonntag, 15.12. 18 Uhr Kleines Haus I DER MESSIAS
°Mittwoch, 18.12. 10:30 Uhr Brauhaus I UND ALLES
°Freitag, 31.1. 19:30 Uhr Kleines Haus I ROYALS

Zum letzten Mal
°Donnerstag, 19.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I SCHÖNE BESCHERUNGEN
°Freitag, 20.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN
°Freitag, 31.1. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I IMAGINE

Etwas Besonderes
°Jeden Montag und Freitag 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Mittwoch, 4.12. 20 Uhr Konzerthaus Die Glocke I Benefizkonzert der Bremer Philharmoniker zugunsten der WESER-KURIER Weihnachtshilfe
°Freitag, 13.12. 17:30 Uhr Kantine I SOLO AMORE/ 40+
°Samstag, 14.12. 16 Uhr Goetheplatz I GEMEINSAM SINGEN
°Donnerstag, 2.1. – Samstag, 4.1. Kleines Haus I Jugendfestival KULTUR ON TOUR
°Mittwoch, 22.1. 18:30 Uhr Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: BEATRICE ET BENEDICT

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und wunderbare frohe Weihnachten!
Mit herzlichen Grüßen
Für den Vorstand

Ihre Ursula van den Busch