Oktoberbrief 2025

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

schon ist der Herbst da, es wird früher dunkel und anstatt abends lange draußen zu sitzen, gehen mehr Menschen ins Theater. Und dort gibt es viel zu sehen. Gerade kam die schöne Inszenierung von Alize Zandwijk FRAU YAMAMOTO IST NOCH DA auf die Bühne und es folgen weitere Premieren in allen vier Sparten. Zu DER ZAUBERER VON ÖZ haben wir beim Theatertreffen viele Einblicke erhalten, weitere Eindrücke von dieser wie auch den anderen Produktionen werden uns die Probenbesuche geben.
Im nächsten TheaterTreffen stellen wir Ihnen dann die beiden diesjährigen Preisträgerinnen des Kurt Hübner-Preises und des Michael Börgerding-Nachwuchspreises Lieke Hoppe und Elisa Birkenheier vor.
Uns gehen die Ideen nicht aus, aber wenn Sie uns mitteilen, welche Themen Sie besonders interessieren würden, greifen wir das bei der Planung der kommenden TheaterTreffen gern auf.
Auf jeden Fall wird es am 8. Dezember das traditionelle TheaterTreffen Die Weihnachtsfeier geben – diesmal mit Beiträgen von Schauspielerin Susanne Schrader und Sängerin Ulrike Mayer. Die begehrten Plätze sind den Theaterfreundinnen und Theaterfreunden vorbehalten, es empfiehlt sich jedoch eine rechtzeitige Reservierung der kostenlosen Karten.
Eine weitere Tradition setzen wir fort mit dem Besuch der Generalprobe des von uns geförderten Familienstücks DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, zu dem Sie auch wieder Ihre Kinder und Enkel mitbringen können.
Sehr erfreulich ist, dass sich Gastgeber für zwei Botschafterabende im Dezember und Februar gefunden haben, bei denen wir wieder viel Werbung für unser Theater machen können.
Sehr gefreut haben wir uns auch über die großzügige Spende zweier Theaterfreunde für die Einladung von Kindern und Jugendlichen zu geeigneten Produktionen. Damit erreichen wir ja junge Menschen, die noch nie im Theater waren und/oder diesen Besuch nicht bezahlen könnten. Es beeindruckt uns immer wieder, welche Freude wir diesen jungen Leuten damit machen und wie begeistert sie von diesen Erlebnissen sind.

Auf mehrfache Nachfrage sei für die Probenbesuche erläutert:
HP ist eine Hauptprobe, BO ist eine Bühnenorchesterprobe, GP ist eine Generalprobe.

Die nächsten Probenbesuche und weitere Termine finden Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Donnerstag, 9.10 19 Uhr Kleines Haus I HP1 DER ZAUBERER VON ÖZ
°Dienstag, 21.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO4 DER FEURIGE ENGEL
°Samstag, 8.11. 10 Uhr Theater am Goetheplatz I GP DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
°Mittwoch, 26.11. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 SISSY

Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!
Das ist wichtig, damit wir Sie bei immer wieder mal vorkommenden Änderungen erreichen können!

Die nächsten Premieren
°Samstag, 4.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I MEINE SCHWESTER
°Donnerstag, 16.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I DER ZAUBERER VON ÖZ – Eine Fußballtragödie
°Sonntag, 26.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DER FEURIGE ENGEL
°Sonntag, 9.11. 16 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
°Freitag, 21.11. 19:30 Uhr Kleines Haus I THE TIDE
°Samstag, 22.11. 19 Uhr Brauhaus I LÄUFT BEI MIR
°Sonntag, 30.11. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I SISSY

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Freitag, 3.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I CABARET
°Sonntag, 5.10. 17 Uhr Kleines Haus I ASIKLAR – DIE LIEBENDEN
°Mittwoch, 22.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I KOHLHAAS (NO LIMITS)
°Dienstag, 28.10. 19 Uhr Brauhaus I EINSAMKEITEN
°Sonntag, 16.11. 19 Uhr Brauhaus I CHAOS!
°Donnerstag, 27.11. 19 Uhr Kleines Haus I DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE

Zum letzten Mal
°Freitag, 7.11. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I THE BEAT GOES ON

Etwas Besonderes
°Dienstag, 14.10. 18:30 Uhr Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: DER FEURIGE ENGEL
°Montag, 27.10. 19:30 Uhr noon/ Foyer Kleines Haus I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH mit den Preisträgerinnen des Kurt Hübner-Preises Lieke Hoppe und des Michael Börgerding-Nachwuchspreises Elisa Birkenheier, moderiert von Radio Bremen-Journalistin Christine Gorny
°27.10. – 2.11. Kleines Haus und Brauhaus I GLOBALE° 2025 – Festival für grenzüberschreitende Literatur
°Sonntag, 2.11. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Gastspiel DEUTSCHER KARIKATURENPREIS 2025
°Montag, 10.11. Rathaus I Verleihung der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft posthum an Michael Börgerding
°Montag, 8.12. 19:30 Uhr noon/ Foyer Kleines Haus I THEATERTREFFEN:DIE WEIHNACHTSFEIER mit Susanne Schrader und Ulrike Mayer

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Für den Vorstand
Ihre Ursula van den Busch