Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,
„Mit schneidender Wucht lässt Barbara Horakova am Theater Bremen Prokofjews nur schwer zu inszenierende Oper DER FEURIGE ENGEL wahrlich auflodern….“ (Patrick Erb, concerti)
„…Das größte Pfund dieser Inszenierung sind allerdings Nadine Lehner und Elias Gyungseok Han. …“ (Iris Hetscher, Weser-Kurier)
„…Nadine Lehner hat diese Rolle meiner Meinung nach unfassbar gut verkörpert. ..“ (Sophia Fischer, Bremen Zwei)
„….beweist diese Bremer Produktion, dass Prokofjews hochaktueller Psychothriller DER FEURIGE ENGEL unbedingt öfter gespielt werden sollte.“ (Elisabeth Richter, Deutschlandfunk)
„Magische, beklemmende Bilder, die man so schnell nicht vergisst: Prokofjews DER FEURIGE ENGEL mit Sopranistin Nadine Lehner auf dem Zenit ihrer Ausdruckskunst und einem starken Ensemble. Mit Ovationen feierte das Premierepublikum im Theater am Goetheplatz am Wochenende eine der besten Musiktheaterproduktionen der vergangenen Jahre. …. Ein Narr, wer sich die aktuelle Ensembleleistung entgehen lässt:“ (Markus Wilks, Kreiszeitung)
Dies ein Auszug der Pressestimmen zur Premiere von DER FEURIGE ENGEL — einer bemerkenswerten Aufführung, deren Thema keine leichte Kost, aber sehr berührend anzusehen und anzuhören ist.
Einen Besuch wert sind ganz sicher auch zum letzten Mal am 27.12. OTELLO und die Wiederaufnahme von LA BOHEME ab 12.12..
Zuvor werden wir uns am 8.12. zu unserer beliebten WEIHNACHTSFEIER zusammenfinden, für die Sie – sofern noch nicht erfolgt – Zählkarten an der Theaterkasse holen sollten.
Solche kostenlosen Zählkarten müssen Sie nun auch bei allen anderen THEATERTREFFEN haben — doch erhalten Sie diese an dem Abend direkt an der Abendkasse neben dem Einlass.
Für alle Teilnehmenden der Generalprobe von DIE UNENDLICHE GESCHICHTE: Bitte die Änderung des Beginns auf 11 Uhr beachten!!
Weitere Termine finden Sie in der folgenden Übersicht:
Die nächsten Probenbesuche
°Samstag, 8.11. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I GP DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
°Mittwoch, 12.11. 16 Uhr Kleines Haus I THE TIDE
°Mittwoch, 26.11. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 SISSY
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de!
Das ist wichtig, damit wir Sie bei immer wieder mal vorkommenden Änderungen erreichen können!
Die nächsten Premieren
°Sonntag, 9.11. 16 Uhr Theater am Goetheplatz I DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
°Freitag, 21.11. 19:30 Uhr Kleines Haus I THE TIDE
°Samstag, 22.11. 19 Uhr Brauhaus I LÄUFT BEI MIR
°Sonntag, 30.11. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I SISSY
Die nächsten Wiederaufnahmen
°Sonntag, 16.11. 19 Uhr Brauhaus I CHAOS!
°Donnerstag, 27.11. 19 Uhr Kleines Haus I DRAUSSEN FEIERN DIE LEUTE
°Mittwoch, 3.12. 10:30 Uhr Brauhaus I AURORA
°Sonntag, 7.12. 11 Uhr Theater am Goetheplatz I Familienkonzert #1: KARNEVAL DER TIERE
°Freitag, 12.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I LA BOHEME
°Samstag, 13.12. 16 Uhr Brauhaus I DRINNEN UND DRAUSSEN
°Freitag, 19.12. 19:30 Uhr Kleines Haus I DIAMONDS
Zum letzten Mal
°Freitag, 7.11. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I THE BEAT GOES ON
°Samstag, 6.12. 19 Uhr Brauhaus I AURORA
°Freitag, 26.12. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I HELLO, DOLLY!
°Samstag, 27.12. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I OTELLO
Etwas Besonderes
°Montag, 10.11. 16 Uhr Rathaus I Verleihung der Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft posthum an Michael Börgerding (Einladung und Anmeldung notwendig)
°Montag, 1.12. 19:30 Uhr Kleines Haus I Lesung und Gespräch mit Julia Friedrichs: CRAZY RICH
°Freitag, 5.12. 21 Uhr Kleines Haus I CLUB: Abase
°Samstag, 6.12. 15 Uhr noon/ Foyer Kleines Haus I Lesung Winterliche Märchen aus Kasachstan °Montag, 8.12. 19:30 Uhr noon/ Foyer Kleines Haus I THEATERTREFFEN:DIE WEIHNACHTSFEIER mit Susanne Schrader, Ulrike Mayer und Elena Gurina
°Samstag, 13.12. 16 Uhr Goetheplatz I GEMEINSAM SINGEN: Zugunsten der Weser-Kurier Weihnachtshilfe
°Samstag, 13.12. 16:30 Uhr Kleines Haus I SYNERGY 2025 – ALL STYLE TANZ-BATTLE
°Mittwoch, 31.12. 22:15 Uhr Theater am Goetheplatz I Silvesterparty WILLKOMMEN, BIENVENUE, WELCOME 2026
Mit herzlichen Grüßen aus dem Vorstand
Ihre Ursula van den Busch
