Septemberbrief 2025

Liebe Theaterfreundinnen und Theaterfreunde,

die Theaterferien sind vorbei, das Theatro erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz und im Theater wird schon wieder fleißig gearbeitet. Den großen Auftakt in die neue Spielzeit gibt es am kommenden Samstag mit dem TAG DER OFFENEN TÜR. Theaterführungen, Werkstattbesichtigungen, Kostümverkauf, Aboberatung, Statistenanwerbung, Kaffee und Kuchen, Öffentliche Proben, die Saisonpräsentation und Vieles mehr stehen auf dem Programm. Die für einige Veranstaltungen notwendigen kostenlosen Zählkarten erhalten Theaterfreunde bevorzugt schon jetzt an der Theaterkasse oder sonst an unserem Stand auf dem Goetheplatz. 

Schon vor dem TAG DER OFFENEN TÜR gab es mit der Jubiläumsgala THE BEAT GOES ON die erste Premiere. Am 12., 13. und 14.9. folgt dann ein Premierenwochenende mit Aufführungen im Jungen Theater, Schauspiel und Musiktheater. Zudem gibt es in allen Sparten eine Menge Wiederaufnahmen – also gleich von Anbeginn der neuen Saison viel zu sehen….

Auch in der LANGEN NACHT DER BÜHNEN am 20.9. wird es in unserem Theater wie auf den anderen Bühnen der ganzen Stadt viel zu sehen geben. Infos zum Programm finden Sie unter www.nachtderbuehnen.de

Am 22.9. haben wir dann das erste THEATERTREFFEN dieser Spielzeit, bei dem es um die Uraufführung des Fußballdramas DER ZAUBERER VON ÖZ gehen wird. Über Ihr Kommen würden wir uns freuen. 

In unserem Vorstandsteam gab es diesmal einige Veränderungen. Nach dem Ausscheiden von Rudolf Hickel ist nun Lore Kleinert Stellvertretende Vorsitzende. Ihren Schatzmeisterposten übernahm der bisherige Beisitzer Robert Hannemann. Und neu als Beisitzerin ist die bisher kooptierte Maren Emde dabei. Wir starten mit neuem Elan in die vielen von uns geplanten Aktivitäten in den kommenden Monaten.

Eine Übersicht über die wichtigsten Termine der nächsten Zeit sehen Sie in der folgenden Übersicht:

Die nächsten Probenbesuche
°Mittwoch, 10.9. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I BO5 MADAMA BUTTERFLY
°Donnerstag, 25.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I HP2 FRAU YAMAMOTO IST NOCH DA
°Donnerstag, 9.10 19 Uhr Kleines Haus I HP1 DER ZAUBERER VON ÖZ
°Dienstag, 21.10. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I BO4 DER FEURIGE ENGEL
Einführung jeweils 15 Minuten vor Beginn.  
Anmeldung bitte bis 1 Tag vorher unter uvandenbusch@t-online.de
Das ist wichtig, damit wir Sie bei immer wieder mal vorkommenden Änderungen erreichen können!

Die nächsten Premieren
°Freitag, 12.9. 17 Uhr Brauhaus I BUDDELN
°Samstag, 13.9. 19:30 Uhr Kleines Haus I DIE KOPENHAGEN-TRILOGIE
°Sonntag, 14.9. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I MADAMA BUTTERFLY
°Sonntag, 28.9. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I HP2 FRAU YAMAMOTO IST NOCH DA
°Samstag, 4.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I MEINE SCHWESTER
°Donnerstag, 16.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I DER ZAUBERER VON ÖZ – Eine Fußballtragödie
°Sonntag, 26.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I DER FEURIGE ENGEL

Die nächsten Wiederaufnahmen
°Sonntag, 7.9. 18:30 Uhr Kleines Haus I TOMORROW WE DREAMED OF YESTERDAY
°Samstag, 13.9. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I SO LANGE WIR LEBEN
°Mittwoch, 17.9. 19:30 Uhr Kleines Haus I BRITNEY’S FEARS
°Freitag, 19.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I HELLO, DOLLY!
°Donnerstag, 25.9. 19 Uhr Brauhauskeller I PRINZ*ESSIN
°Dienstag, 30.9. 19 Uhr Theater am Goetheplatz I OTELLO
°Mittwoch, 1.10. 10:30 Uhr Brauhaus I WUNDERDINGS
°Freitag, 3.10. 18 Uhr Theater am Goetheplatz I CABARET
°Sonntag, 5.10. 17 Uhr Kleines Haus I ASIKLAR – DIE LIEBENDEN
°Mittwoch, 22.10. 19:30 Uhr Kleines Haus I KOHLHAAS (NO LIMITS)
°Dienstag, 28.10. 19 Uhr Brauhaus I EINSAMKEITEN

Etwas Besonderes
°Jeden Montag und Freitag 15 Uhr Kantine I CAFÉ GLOBAL
°Samstag, 6.9. ab 14 Uhr TAG DER OFFENEN TÜR
°Freitag, 19.9. 15 Uhr Treffpunkt Kassenhalle I THEATERFÜHRUNG
°Samstag, 20.9. 16-23 Uhr LANGE NACHT DER BÜHNEN
°Montag, 22.9. 19:30 Uhr noon/ Foyer Kleines Haus I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH Zur Uraufführung DER ZAUBERER VON ÖZ mit dem Autor Akin Emanuel Sipal, dem Regisseur Aram Tafreshian und dem Politikwissenschaftler Dr. Stefan Luft, moderiert von Deutschland Radio Kultur Koordinator Dr. Hans Dieter Heimendahl
°Dienstag, 14.10. 18:30 Uhr Theater am Goetheplatz I Offen_Proben: DER FEURIGE ENGEL
°Montag, 27.10. 19:30 Uhr noon/ Foyer Kleines Haus I THEATERTREFFEN:DAS GESPRÄCH mit den Preisträgerinnen des Kurt Hübner-Preises Lieke Hoppe und des Michael Börgerding-Nachwuchspreises Elisa Birkenheier, moderiert von Radio Bremen-Journalistin Christine Gorny

Eine schöne Spielzeit wünschend grüßt für den Vorstand

Ihre Ursula van den Busch